![](/templates/wbce_vertal/img/static_header.jpg)
Frieden
![10.7. Und noch ein TELEPOLIS-Artikel](/media/topics-pictures/thumbs/ftaube-erdkugel-440pix.jpg)
10.7. Und noch ein TELEPOLIS-Artikel
In TELEPOLIS werden immer wieder Artikel zum Ukraine-Krieg veröffentlicht, die so in anderen Medien nicht zu lesen sind. Diesmal zur Friedensbewegung in den USA: "Wenn selbst progressive Stimmen Kriegs-Propaganda verbreiten".
![10.7. TELEPOLIS Ukraine-Krieg -- EU](/media/topics-pictures/thumbs/ftaube-erdkugel-440pix.jpg)
10.7. TELEPOLIS Ukraine-Krieg -- EU
Wieder ein lesenswerter Artikel zu den Bemühungen der EU im Ukraine-Krieg: "Wird der Ukraine-Krieg der EU zum Verhängnis?"
![16.3. TELEPOLIS zur Debattenkultur](/media/topics-pictures/thumbs/k640_demokratie3.jpg)
16.3. TELEPOLIS zur Debattenkultur
Ein Artikel über die augenblicklichen Missstände in der Debattenkultur finde ganz mein Zustimmung: "Kriegswillige und Pazifisten stehen sich immer unversöhnlicher gegenüber. Warum ein Blick in die Geschichte lohnt. Und warum Telepolis dazu Hermann Hesse empfiehlt."
![13.3. ... und noch eine Predigt vom Sonntag zum Thema Frieden](/media/topics-pictures/thumbs/ftaube-erdkugel-440pix.jpg)
13.3. ... und noch eine Predigt vom Sonntag zum Thema Frieden
Als Reaktion auf die Predigt aus Stetten, wurde mir eine weitere Predigt vom Sonntag zugesandt, die sich dem Thema Frieden ganz anders zuwendet.
![12.3. Die Antwort eines Pfarrers zum Thema Pazifismus](/media/topics-pictures/thumbs/ftaube-erdkugel-440pix.jpg)
12.3. Die Antwort eines Pfarrers zum Thema Pazifismus
Heute erhielt ich die Antwort des Pfarrers der evangelischen Gemeinde in Stetten zu meiner Anfrage wegen der ablehnenden Worte zum Pazifismus während einer Demo zum Krieg in der Ukraine. Mich wundert schon, warum ein Pfarrer zu unwahren Behauptungen greifen muss, um seine Position zu verteidigen.
![26.2. Von der Diktatur zur Demokratie](/media/topics-pictures/thumbs/ftaube-erdkugel-440pix.jpg)
26.2. Von der Diktatur zur Demokratie
Vor kurzem bin ich auf den "Leitfaden für die Befreiung" von Gene Sharp aufmerksam gemacht worden. Obwohl das Buch 1993 entstanden ist, finde ich die Texte daraus für die Diskussion um den Frieden mit Russland in der Ukraine sehr hilfreich.
![25.2. Christliche Kundgebung ohne Feindesliebe?](/media/topics-pictures/thumbs/ftaube-erdkugel-440pix.jpg)
25.2. Christliche Kundgebung ohne Feindesliebe?
Gestern fanden zwei Kundgebungen zum Frieden in Stetten statt. Zum Bericht der WKZ "Ukraine Krieg so oder so:" schrieb ich unten folgende Mail an einen der Redner.
![24.2. Drei Artikel zum gewaltfreien Widerstand](/media/topics-pictures/thumbs/ftaube-erdkugel-440pix.jpg)
24.2. Drei Artikel zum gewaltfreien Widerstand
Zum Jahrestag des Einmarsches der russischen Armee in die Ukraine sind auch einige lesenswerte Artikel zum gewaltfreien Widerstand erschienen. Leider sucht man in der TAZ online vergeblich nach solchen Artikeln.
![31.1. nd-aktuell Interview mit Jürgen Grässlin](/media/topics-pictures/thumbs/ftaube-erdkugel-440pix.jpg)
31.1. nd-aktuell Interview mit Jürgen Grässlin
Nach dem fünfseitigen Artikel im SPIEGEL 1/2023 hat nun auch nd-aktuell ein Interview mit Jürgen Grässlin von der DFG-VK veröffentlicht: "Um den Preis Hunderttausender Toter".
![24.1. Petitionsausschuss lehnt die Veröffentlichung ab](/media/topics-pictures/thumbs/klima-frieden-440pix.png)
24.1. Petitionsausschuss lehnt die Veröffentlichung ab
Die Tage traf ein Brief des Petitionsausschusses ein, indem die Veröffentlichung meiner eingereichten ePetition abgelehnt wird. Begründung: Artikel 20 GG regelt nicht die militärische Verteidigung. Dazu verfasste ich heute eine Antwort.
![3.1. 100 Unterschriften unter Petition erreicht](/media/topics-pictures/thumbs/ftaube-erdkugel-440pix.jpg)
3.1. 100 Unterschriften unter Petition erreicht
Zum Jahreswechsel ist die Zahl von 100 Unterschriften unter die Petition für der Aufnahme der "Zivilen Verteidigung" ins Grundgesetz überschritten. Dazu schrieb ich eine Mitteilung an alle bisherigen Unterstützer.
![2.1.23 Vortrag Klimaschutz und Militär](/media/topics-pictures/thumbs/klima-frieden-440pix.png)
2.1.23 Vortrag Klimaschutz und Militär
Schon Ende November hatte ich einen Vortrag zu den Auswirkungen von Militär auf das Klima zusammen gestellt. Erst heute komme ich dazu, diesen Vortrag auch online zu stellen.