Willkommen auf
meiner Homepage 2023/2024
Hier geht es zur neuen
Homepage 2025
Ältere Einträge aus 2022 und davor sind auf
meiner Homepage 2021/2022 zu finden!
Aktuelles aus 2023/2024

3.3. Backnanger OB und Landrat Sigel freuen sich über mehr Verkehr
Die Backnanger Kreiszeitung veröffentlicht einen Artikel zur Höherstufung des Autobahnzubringers zur Bundesstraße. Darin äußern sich beide führende Politiker positiv für die Steigerung der Verkehrsleistung im Kreis. Wie geht das mit den Klimazielen von Paris überein?

2.3. Wasserstofflabor für Marbacher Gymnasium
In der Backnanger Kreiszeitung war Dienstag ein Artikel zu einem geplanten Wasserstofflabor für rund 300.000,- € in Marbach zu lesen. Den im Artikel genannten Akteuren schrieb ich meine Gedanken zu diesem Thema in Form eines Leserbriefes. Eine erste Antwort ist schon eingetroffen.

2.3. Magen-/Darm Beschwerden
Seit Montag plagen mich Gasungen im Magen-/Darmtrakt. Entweder ich habe mir vom Enkel eine Darminfektion eingefangen oder die neue Tablette gegen Muskelverspannungen hat eine solch verheerende Auswirkung auf meine Darmflora.

26.2. Prof. Quaschning zu Wärmepumpen
BayWa r.e. eCademy hat Prof. Quaschning zu einem Vortrag über Wärmepumpen eingeladen: "PV & Wärmepumpen - Die Hoffnungsträger beim Wettlauf gegen die Klimakrise". Der Vortrag wurde am 30.01.2023 gehalten.

26.2. Von der Diktatur zur Demokratie
Vor kurzem bin ich auf den "Leitfaden für die Befreiung" von Gene Sharp aufmerksam gemacht worden. Obwohl das Buch 1993 entstanden ist, finde ich die Texte daraus für die Diskussion um den Frieden mit Russland in der Ukraine sehr hilfreich.

25.2. Christliche Kundgebung ohne Feindesliebe?
Gestern fanden zwei Kundgebungen zum Frieden in Stetten statt. Zum Bericht der WKZ "Ukraine Krieg so oder so:" schrieb ich unten folgende Mail an einen der Redner.

24.2. Drei Artikel zum gewaltfreien Widerstand
Zum Jahrestag des Einmarsches der russischen Armee in die Ukraine sind auch einige lesenswerte Artikel zum gewaltfreien Widerstand erschienen. Leider sucht man in der TAZ online vergeblich nach solchen Artikeln.

24.2. Regierung will jetzt auch blauen Wasserstoff fördern
Beim Thema Wasserstoff tut sich wieder was in den Medien. ND-Aktuell berichtet über die geplante Förderung von blauem Wasserstoff durch die Regierung. Ende Gelände mobilisiert zur europäischen Gaskonferenz Ende März in Wien.