
16.4. Powerstation getestet
Die verschiedenen Adapter sind eingetroffen und ich konnte die meisten Funktionen meiner Powerstation erfolgreich testen.
Das 100 W Solarpanel liefer senkrecht am Balkon hängend 70 W in der Sonne. Es ist gar nicht so wichtig, das Panel genau nach der Sonne auszurichten. Laden des internen Akkus und gleichzeitiges Entladen über die USB-Anschlüsse funktioniert. Die Powerstation kann also auch als unterbrechungsfreie Stromversorgung genutzt werden.
Auch der Anschluss an die Autobatterie über den Diagnosestecker am C3 funktioniert einwandfrei. Am Display der Powerstation wird jeweils die Leistung angezeigt, mit der die Autobatterie geladen oder entladen wird. Selbst die Batterie an meinem Motorroller lässt sich über die 12 V Buchse unter der Sitzbank per Solarpanel oder Powerstation laden! Was jetzt noch fehlt, ist der Anschluss an das 12 V Bordnetz des Wohnwagens.
Seit 2015 betreiben wir eine Fotovoltaikanlage auf dem Dach mit einem Stromspeicher im Keller. In dieser Rubrik möchte ich aktuelle Infos zu unserem eigenen Energieverbrauch eingetragen. Ältere Einträge von 2021/2022 sind hier zu finden.