Willkommen auf

meiner Homepage 2023/2024


Hier geht es zur neuen

Homepage 2025


Ältere Einträge aus 2022 und davor sind auf
meiner
Homepage 2021/2022 zu finden!


Aktuelles aus 2023/2024

9.4. Weiterhin sehr geschwächt und Schmerzen

9.4. Weiterhin sehr geschwächt und Schmerzen

Die starke Schwäche und starke Schmerzen halten jetzt schon über einen Monat lang an.

8.4.24 Motorroller Beverly für den Verkauf vorbereiten

8.4.24 Motorroller Beverly für den Verkauf vorbereiten

Heute meinen Motorroller aus der Winterruhe geholt. Leider lässt meine Gesundheit nach, sodass ich sie, die Beverly verkaufen möchte, bevor sie das ganze Jahr im Carport herumsteht.

8.4. Stuttgarter Nachrichten: Die Linke kämpft - doch Sahra gewinnt

8.4. Stuttgarter Nachrichten: Die Linke kämpft - doch Sahra gewinnt

Heute, am Montag veröffentlicht die Stuttgarter Nachrichten einen Artikel: "Die Linke kämpft - doch Sahra gewinnt".

8.4. ZVW: Linke gibt auf: Partei-Nöte vor der Rems-Murr-Kreistagswahl

8.4. ZVW: Linke gibt auf: Partei-Nöte vor der Rems-Murr-Kreistagswahl

Am 6. April veröffentlichte der Zeitungsverlag Waiblingen einen Artikel über die Schwäche der Linken bei den Kommunalwahlen: "... Linke gibt auf: Partei-Nöte vor der Rems-Murr-Kreistagswahl". Den Artikel kommentierte ich wie folgt.

4.4. Der Dritte Weltkrieg – in Zeitlupe?

4.4. Der Dritte Weltkrieg – in Zeitlupe?

TELEPOLIS veröffentlicht einen Artikel, der genau mein Hauptthema "Klimapolitik und Friedenspolitik gehören zusammen" trifft. Es ist erfreulich zu lesen, dass noch jemand anderes sich intensiv mit diesen sich gegenseitig bedingenden Themen befasst. Überschrieben ist der Artikel mit "Der Dritte Weltkrieg - in Zeitlupe?".

1.4.24 Dr. Cecilia Scorza und Prof. Dr. Harald Lesch: „Klima 2024 - kippt nun alles?“

1.4.24 Dr. Cecilia Scorza und Prof. Dr. Harald Lesch: „Klima 2024 - kippt nun alles?“

In dem Video "Klima 2024 - kippt nun alles?" erklärt Harald Lesch vor interessierten LehrerInen die aktuelle Lage der Klimakrise. Frau Cecilia Scorza beschreibt anschließend, wie man das Thema den Schülern gerecht im Unterricht ansprechen kann.

1.4.24  Exponentielles Wachstum (S4F Spotlight)

1.4.24 Exponentielles Wachstum (S4F Spotlight)

Grenzen des Wachstums. Prof. Dr. Frank Hergert erklärt exponentielles Wachstum anschaulich in einem Video der Sientists for Future.

1.4.24 "Die Energiewende zu Ende gedacht"

1.4.24 "Die Energiewende zu Ende gedacht"

Eine Vorlesung von Prof. Dr.-Ing. Olaf Goebel von November 2022 beinhaltet viele Aspekte zu Wasserstoff. Dort kann man zahlreiche aktuelle Zahlen zur von der Bundesregierung geplanten Energiewende finden: "Die Energiewende zu Ende gedacht".


vorherige | 145-152 / 396 | nächste