Willkommen auf

meiner Homepage 2023


Ältere Einträge aus 2022 und davor sind auf meiner Homepage 2021/2022 zu finden!


Aktuelles

24.3. Ulf Bossel: Wasserstoff löst keine Energieprobleme

24.3. Ulf Bossel: Wasserstoff löst keine Energieprobleme

Heute bin ich zufällig auf einen Aufsatz von Ulf Bossel vom 16.12.2010 (!) gestolpert: "Wasserstoff löst keine Energieprobleme".

24.3. TP: Klimavolksentscheid Berlin

24.3. TP: Klimavolksentscheid Berlin

In Telepolis ist heute ein Artikel zum Klimavolksentscheid in Berlin am kommenden Sonntag zu lesen, der die augenblickliche Situation in der Klimapolitik in meinen Augen sehr gut darstellt: "Klima-Volksentscheid: Die Panik fossiler Lobbys vor der Energiewende".

22.3. Erst einmal plagen mich vermehrte Schmerzen

22.3. Erst einmal plagen mich vermehrte Schmerzen

Nach der Behandlung beim Schmerzarzt und in der Krankengymnastik stellten sich wieder stärkere Schmerzen ein.

19.3. Neues Medikament, neue Smartwatch

19.3. Neues Medikament, neue Smartwatch

Es ändert sich einiges. Nur meine Gesundheit geht es unverändert mittelprächtig. Immer noch sind lange Spaziergänge nicht möglich. Ein neues Medikament und eine bessere Erfassung der Gesundheitswerte werden hoffentlich Abhilfe schaffen.

16.3. TELEPOLIS zur Debattenkultur

16.3. TELEPOLIS zur Debattenkultur

Ein Artikel über die augenblicklichen Missstände in der Debattenkultur finde ganz mein Zustimmung: "Kriegswillige und Pazifisten stehen sich immer unversöhnlicher gegenüber. Warum ein Blick in die Geschichte lohnt. Und warum Telepolis dazu Hermann Hesse empfiehlt."

16.3. Bundesregierung akzeptiert auch Wasserstoff aus Atomstrom

16.3. Bundesregierung akzeptiert auch Wasserstoff aus Atomstrom

Für die Bundesregierung kann jetzt grüner Wasserstoff auch mit Atomstrom produziert sein. Jedenfalls berichtet TELEPOLIS das so: "Deutsche Regierung fällt auch bei Atomstrom für Wasserstoff um".

16.3. Vorschlag zur Finanzierung der privaten Wärmewende

16.3. Vorschlag zur Finanzierung der privaten Wärmewende

Zur Diskussion um die sozial gerechte Finanzierung der Wärmewende vermisse ich noch die Idee der Vermietung von Heizungsanlagen. Wer seine alte Gas- oder Ölheizung verschrottet, kann sich seine neue Wärmequelle von zum Beispiel einer Energiegenossenschaft oder von den Stadtwerken mieten. Die Genossenschaft/Stadtwerke wird über günstige Kredite der öffentlichen Hand unterstützt.

13.3. ... und noch eine Predigt vom Sonntag zum Thema Frieden

13.3. ... und noch eine Predigt vom Sonntag zum Thema Frieden

Als Reaktion auf die Predigt aus Stetten, wurde mir eine weitere Predigt vom Sonntag zugesandt, die sich dem Thema Frieden ganz anders zuwendet.


| 1-8 / 64 | nächste